Verschiedene Arten von Marmorobelisken

Um Unser Sortiment An Marmorobelisken Anzuzeigen, Klicken Sie Bitte Hier

Paar Marmorobelisken Grand Tour Italienisch dekorativ

(Foto oben – Paar Marmorobelisken Grand Tour Italian Decorative )

Marmorobelisken gehören zu den besten Dekorationsgegenständen. Ihre einzigartige Form trägt dazu bei, dass sie Ihre Inneneinrichtung deutlich aufwerten. Diese Denkmäler sind hohe, schmale, vierseitige Figuren und imitieren den Obelisken, wie er erstmals von den alten Ägyptern entworfen wurde. Der Obelisk wurde in der Antike zum Gedenken an verstorbene ägyptische Könige verwendet. Westler stellten Miniaturobelisken her, die überall zum Verkauf angeboten werden.

Während einige Obelisken die ursprüngliche ägyptische Form beibehielten, passten andere den vorherrschenden Designstil an. Daher sehen diese Kunstwerke unterschiedlich aus, je nachdem, wann sie hergestellt wurden. Im Folgenden sind einige der vorhandenen Obeliskenstile aufgeführt:

1. Grand Tour Marmorobelisken

Vom 17. bis 19. Jahrhundert organisierten Adelsfamilien Touren für junge Männer durch Europa. Nach ihrer Rückkehr von der Grand Tour brachten diese jungen Männer mehrere Sammlerstücke mit, darunter Marmorobelisken.

Grand-Tour-Obelisken wurden hauptsächlich aus elegantem Rouge-Marmor gefertigt. Sie stammten ursprünglich aus Ägypten und gelangten während der Herrschaft des römischen Kaisers Augustus nach Rom. Die Obelisken tragen komplizierte Hieroglyphen von Pharaonen, Göttern und anderen wichtigen Figuren aus dem alten Ägypten.

Sie haben stabile quadratische Sockel, die ihnen beim Platzieren auf Tischen oder Regalen als Dekoration Halt geben. Bei diesen Kunstwerken handelt es sich um originale altägyptische Obelisken, was sie äußerst wertvoll macht. Viele davon wurden im Palazzo Montecitorio verwendet.

Paar steinerne Malachit-Obelisken, französisches Empire, dekorativ

(Foto oben – Paar Malachit-Obelisken aus Stein, dekorativ im französischen Empire )

2. Neoklassizistische Marmorobelisken

Die neoklassizistische Periode dauerte zwischen 1750 und 1850. In dieser Zeit schufen Künstler in Italien wunderschöne Marmorobelisken, die zum Verkauf angeboten werden. Neben Marmor sind diese Obelisken mit Furniermosaiken versehen, die ihnen ein charakteristisches braunes Aussehen verleihen.

Es gibt auch einige Marmorobelisken mit Pietra-Paesine-Beschichtung. Pietra paesine sind feine Steine ​​mit beigem, blaugrünem, rotbraunem oder ockerfarbenem Aussehen. Diese Farben sind natürlich und entstehen durch die Wechselwirkung des Steins mit anderen Mineralien.

Einzeltour zum italienischen Marmorobelisken

(Foto oben – Einzelner italienischer Marmorobelisk Grand Tour )

3. Marmorobelisken Ludwigs VI

Marmorobelisken aus Ludwig XVI. sind elegante Kunstwerke, die über die Obeliskenform hinausgehen. Der massive Marmor ist mit glänzendem Ormolu überzogen, was ihn äußerst dekorativ macht. Diese Obelisken wurden während der Zeit Ludwigs XVI. geschaffen und spiegeln die dekorative Kunst dieser Zeit wider.

Beispielsweise ist ein Marmorobelisk aus Ludwig XVI. mit Schnitzereien von Sphinxen und Nymphen verziert. Es hat eine rechteckige Basis mit vier Standfüßen. Darüber hinaus verfügt es über eine Kaminuhr, was ihm mehr Nutzen als nur ein dekoratives Kunstwerk verleiht.

Paar Grand-Tour-Säulen aus Marmorobelisken

(Foto oben – Paar Grand-Tour-Säulen aus Marmorobelisken )

4. Marmorobelisken Im Empire-Stil

Der Empire-Stil entstand während der Herrschaft von Kaiser Napoleon in Frankreich von 1800 bis 1815. Wie alle anderen Kunstwerke wurden auch die Obelisken im Einklang mit dem damals vorherrschenden Stil geschaffen. Die Obelisken imitierten die im alten Ägypten hergestellten.

Neben den Römern war es Napoleon, der die einzigartigen Kunstwerke im alten Ägypten ans Licht brachte. Die Obelisken bestehen aus reinem Marmor und könnten eine dunkelgrüne Farbe haben. Sie stehen auf quadratisch abgestuften Sockeln, die ihnen einen stabilen Halt geben.

Abschließend,

Marmorobelisken gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen, je nachdem, wo und wann sie hergestellt wurden. Ursprüngliche ägyptische Obelisken weisen Hieroglyphen von Göttern, Pharaonen und anderen Merkmalen auf. Sie können sie zur Dekoration Ihres Zuhauses verwenden. Obelisken eignen sich perfekt für die Platzierung auf Regalen und Tischplatten in Ihrem Zuhause.

In Verbindung Stehende Artikel:

Grand Tour Antiques – Klassische Antike Aus Italien

Geschichte Der Grand Tour-Antiquitäten

Capability Brown – Englands Größter Gärtner 

Hogarth Und Europa (Tate Britain, London) – Canonbury

Kaufratgeber Für Quartetto-Tische – Tischnester Von Canonbury

Klassische Marmorbüsten – Klassische Antike In Ihrem Garten

Klassische Büsten – Griechisch-Römische Marmorstatuen